(CIS-intern) – „Care-Arbeit ist Arbeit“ – unter diesem Motto präsentiert sich das Frauenbündnis Neumünster am Sonnabend, 13. September 2025, auf dem Großflecken im Rahmen der Veranstaltung „BaDaBoom“ von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Care-Arbeit und Mental Load. Besuchende sind herzlich eingeladen, an einer Umfrage teilzunehmen, die verdeutlicht, wie viel unbezahlte Sorgearbeit – von der Kinderbetreuung über die Pflege von Angehörigen bis zur Haushaltsorganisation – tagtäglich geleistet wird.
Gerade Frauen tragen hier eine enorme Last, die in politischen Diskussionen oft unsichtbar bleibt. Aktuell wird viel darüber diskutiert, dass Menschen in Deutschland – insbesondere Frauen – mehr Lohnarbeit leisten sollen. Dabei wird ignoriert, dass viele Frauen bereits sehr viel arbeiten, oft jedoch unbezahlt.
An unserem Informationsstand informieren die beteiligten Institutionen in Gesprächen und mit Flyern über ihre Angebote. Für Kinder wird es ein Glücksrad und Kinderschminken geben.
Das Frauenbündnis Neumünster ist ein seit 1998 bestehendes Netzwerk Neumünsteraner Einrichtungen und Beratungsstellen, dass sich für die Interessen von Frauen und Mädchen einsetzt. Die enge Zusammenarbeit sowie die stete Netzwerk- und Informationsarbeit im Bündnis verkürzen die Wege der Frauen.
Dem Frauenbündnis angeschlossen sind:
Agentur für Arbeit Neumünster (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt), Autonomes Frauenhaus, Caritas (Migrationssozialberatung), Deutscher Kinderschutzbund e. V., Frau und Beruf, donum vitae, Fachbereich Frauen Altholstein, Jobcenter Neumünster (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt), pro famila/ AWO, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel, Stadt Neumünster (Team Integration und Gleichstellungsstelle).