Am Montag, den 03. März 2025 startet in Neumünster unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther der Schleswig-Holstein Klimathon. Der Klimathon ist eine App-basierte Klimaschutzaktion, an der Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können, um CO2 einzusparen. 42 Tage lang (Marathon = 42 km) gibt es tägliche Aufgaben in unterschiedlichen Themenwochen wie […]
Klimawandel
Zweite öffentliche Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Neumünster
Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Neumünster erreicht werden? Dies soll die kommunale Wärmeplanung aufzeigen, die derzeit für Neumünster erstellt wird. Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 17:30 Uhr wird in der Stadthalle der Entwurf des Gesamtberichts vorgestellt. Bürgerinnen und Bürgern haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auf der ersten […]
Forstbehörde und Polizei gehen gemeinsam gegen illegale Nutzung der Kaltenkirchener Heide vor
(CIS-intern) – Die Kaltenkirchener Heide ist ein ehemaliger Standortübungsplatz der Bundeswehr, der nach Aufgabe der militärischen Nutzung Teil des nationalen Naturerbes und seit 2009 als Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH) ausgewiesen ist. Es bietet einen Lebensraum für schützenswerte seltene und bedrohte Pflanzen und Tiere. Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art […]
Leuchtturmprojekt in Neumünster: 50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster
(CIS-intern) – Neumünster, 21.03.2024: In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer installierten Elektrolysekapazität von 50 Megawatt […]
Madsen zum Nordbau-Auftakt: „Trinkwasser, Abwasser, Starkregen – unsere Bauwirtschaft steht vor elementaren Aufgaben
(CIS-intern) – Die norddeutsche Bauwirtschaft steht nach Einschätzung von Wirtschafts- und Technologieminister Claus Ruhe Madsen vor riesigen Aufgaben: “Angesichts von Klimawandel und Wasserknappheit werden in den kommenden Jahrzehnten Milliarden-Investitionen nötig, um veraltete Infrastrukturen zu erneuern – vom Nordseedeich bis zum kommunalen Regenrückhaltebecken”, sagte Madsen heute (5. September) mit Blick auf […]
Neues Lastenrad für die Stadtbücherei Neumünster
(CIS-intern) – Die Stadtbücherei der Stadt Neumünster stellte jetzt vor dem alten Rathaus ihr neues Lastenfahrrad vor. Dieses folgt dem Motto „Deine Bücherei Abenteuer auf Rädern“. Vorgestellt wurde es von Stadtrat Carsten Hillgruber, dem Leiter der Stadtbücherei ,Dr. Klaus Fahrner, und den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Sybille Brügmann und Sigrid Neels. […]
Workshop & Umfrage zum Klimaplan 2035
Am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner ein, im Rahmen eines öffentlichen Workshops geeignete Maßnahmen für den Klimaplan 2035 für Neumünster zu einzubringen und zu diskutieren. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum Vicelinviertel in der Kieler Straße 90. Das Projekt „Klimaplan 2035“ und […]
Tipps für die Biotonne im Winter
Es ist wieder soweit: Die ersten Biotonnen sind gefroren, denn im Winter gefriert die Feuchtigkeit in der Biotonne schnell durch die niedrigen Temperaturen (es reichen bereits Temperaturen um den Gefrierpunkt). Das Technische Betriebszentrum der Stadt Neumünster ist bemüht die Biotonnen satzungsgemäß zu leeren, jedoch auf die Hilfe der Bürgerinnen und […]
Neumünster: „So fährt Klimaschutz!“ – Start der Förderung von (E-)Lastenrädern
(CIS-intern) – Pünktlich zur Europäischen Mobilitätswoche, die am 16. September 2022 beginnt, geht die Förderrichtlinie für „(E-)Lastenräder für Privatpersonen, Familien und Kleinunternehmen“ der Stadt Neumünster an den Start. Nachdem bereits im März in der Politik darüber beraten und in den regionalen Medien berichtet wurde, sind nun alle rechtlichen und organisatorischen […]
Aktionen in Neumünster zur europäischen Mobilitätswoche
(CIS-intern) – Vom 16. bis 22. September 2022 findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt, an der sich die Stadt Neumünster nun zum dritten Mal beteiligt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, dem Verkehrsclub Deutschland, dem Seniorenbüro und dem Schulamt werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um das […]