CIS Am Sonnabend, 17. Dezember 2016, um 16.30 Uhr findet auf der Eisbahn ein rund 20 minütiges Krippenspiel der evangelisch-lutherischen Vicelin-Kirchengemeinde Neumünster statt. Das Krippenspiel bietet trotz des Weihnachtstrubels einen Moment des Innehaltens und das Besinnen auf den weihnachtlichen Grundgedanken. Symbolfoto: pixabay.com / stux Alle Kinder, die sich daran beteiligen […]
Archiv
Heute 18 Uhr! Schweigeminute auf dem Weihnachtsmarkt in Neumünster
CIS Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt gestern in Berlin findet auf dem Weihnachtsmarkt in Neumünster am heutigen Dienstag, 20. Dezember 2016, um 18 Uhr eine kleine Gedenkfeier statt. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und die Präsidenten der Landes-Schaustellerverbände, Ludolf Fock und Stefan Wegener, […]
Neumünster! Ausgebraucht? Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?
CIS Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster bietet auch 2017 wieder den Neumünsteranern den Service, ausgediente Tannenbäume an ausgewiesenen Sammelplätzen abzulegen. Insgesamt stehen 133 Sammelplätze zur Verfügung, um die Wege möglichst kurz zu halten. Foto: pixabay.com / schnappi Die Abholung der Weihnachtsbäume erfolgt vom 4. Januar 2017 an. […]
Alle Jahre wieder: Feuerwehr Neumünster mit Tipps zum Umgang mit Feuerwerk
CIS Die Feuerwehr der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass sich alljährlich zahlreiche Unfälle und Brände durch leichtfertigen Umgang mit Feuerwerkskörpern ereignen. Böllerfreunde mögen bedenken: Feuerwerk ist auch Feuer. Foto: pixabay.com / pexels Die Leichtfertigkeit beginnt bereits damit, dass manche Feuerwerkskörper verbotenerweise in die Hände von Jugendlichen gelangen. Verboten ist […]
Polit-Talk am 17. Januar im KDW Neumünster
CIS Am Dienstag, 17. Januar, findet im KDW* in Neumünster wieder der monatliche Polit-Talk mit Peter Spilok & Horst Mühlenhardt statt. Diesmal das Thema: »Wie gesund ist unser Gesundheitswesen?« 19.30 Uhr • Politik im KDW Peter Spilok und Horst Mühlenhardt laden auch im neuen Jahr wieder zu ihrer monatlichen Gesprächsrunde […]
Neumünster – Gedenkfeier, Gottesdienst und ein Vortrag zum Holocaust-Gedenktag
CIS Anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie sowie die Stadt Neumünster gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung ein. Am Freitag, 27. Januar 2017, um 17 Uhr findet zunächst eine Gedenkfeier im Foyer des Neuen Rathauses […]
Bevölkerungszuwachs in der Stadt Neumünster
CIS Bereits die Zunahme der Bevölkerung 2015 war mit 1.773 Einwohnern in der Stadt Neumünster beachtlich. Mit Ablauf des Jahres 2016 ist die Einwohnerzahl noch einmal um 617 Einwohner angestiegen. Damit wächst Neumünster gemäß Statistik der Einwohnermeldebehörde auf derzeit 81.988 Einwohner (Stand 31.12.2016). Diese gliedern sich wiederum in 40.935 (49,9 […]
Neumünster – Verkauf des Grundstücks im Gewerbepark Eichhof nur unter bestimmten Voraussetzungen
CIS Die Ratsversammlung hat dem Verkauf eines rund 18,5 Hektar großen Grundstücks im Gewerbepark Eichhof an die Firma Log4Real AG & Co. KG am 13. Dezember 2016 nur unter bestimmten Voraussetzungen zugestimmt. Diese wurden nicht in Gänze eingehalten, so dass die Stadt Neumünster die Gespräche über eine Veräußerung des Grundstücks […]
Nonnen im statt-Theater Neumünster
CIS Nach fünf sehr erfolgreichen Vorstellungen geht es weiter: Das statt-Theater Neumünster spielt die neue Eigenproduktion „Esperanza“ auch im Februar. Viel Beifall und ein frenetischer Applaus erwartete das junge Ensemble des statt-Theaters am Premierenabend; ähnlich war die Resonanz bei den bisher vier weiteren Vorstellungen. Foto: stattheater In „Esperanza“ begleitet das […]
Stadt Neumünster sucht Wahlhelfer
CIS Für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, 7. Mai 2017, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für die Tätigkeit erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer 30 Euro […]