Für die Gemeindewahl am Sonntag, 14. Mai 2023 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 47 Wahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, mindestens 16 Jahre alt […]
Kurznachrichten
Informationsveranstaltungen und Anmeldungen der Grundschülerinnen und Grundschüler für den Übergang in die Orientierungsstufe für das Schuljahr 2023 – 2024.
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schulamt Neumünster -Schulrat-, Großflecken 59, 24534 Neumünster – Frau Groeneveld Tel.: 04321-942-3398 Informationsveranstaltungen und Anmeldungen der Grundschülerinnen und Grundschüler für den Übergang in die Orientierungsstufe für das Schuljahr 2023-2024 Alexander-von-Humboldt-Schule Beratungsveranstaltung für Eltern: Di. 07.02.23 ab 18:30 Uhr Rundgang mit […]
Kulturbüro, Stadtbücherei, Werkstoffsammelstelle: Öffnungszeiten Feiertage
Kulturbüro schließt zwischen den Feiertagen Vor den Feiertagen können Kundinnen und Kunden noch bis zum 23. Dezember 2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten Theater- und Konzertkarten sowie Gutscheine im Kulturbüro der Stadt Neumünster kaufen. Vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2022 bleibt der Kartenvorverkauf für eine kurze Feiertagspause geschlossen. Bitte beachten […]
Stadt Neumünster warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Einfelder See, Falderateich, der Teich in der Innenstadt und alle anderen Gewässer nicht zum Betreten freigegeben sind. Die Stadt warnt vor dem Betreten der Eisflächen. Wer sich auf die gefrorenen Flächen begibt, handelt auf eigene Gefahr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, […]
Unterhaltsvorschusskasse nur eingeschränkt erreichbar
Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Unterhaltsvorschusskasse der Familien- und Jugendhilfe von Dienstag, 6. Dezember 2022, bis Montag, 12. Dezember 2022, aufgrund dringend erforderlicher Auswertungsarbeiten und Berechnungen der im kommenden Jahr neu geltenden Unterhaltssätze nur eingeschränkt erreichbar ist.
Tipps für die Biotonne im Winter
Es ist wieder soweit: Die ersten Biotonnen sind gefroren, denn im Winter gefriert die Feuchtigkeit in der Biotonne schnell durch die niedrigen Temperaturen (es reichen bereits Temperaturen um den Gefrierpunkt). Das Technische Betriebszentrum der Stadt Neumünster ist bemüht die Biotonnen satzungsgemäß zu leeren, jedoch auf die Hilfe der Bürgerinnen und […]
Sammlung der Ratsmitglieder und Reservisten zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Wir es gute Tradition ist, fand in Neumünster unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger am Sonnabend, 12. November 2022, dem Vortag des Volkstrauertages, die traditionelle Sammlung der Ratsversammlung der Stadt Neumünster und der Reservisten der Bundeswehr statt. „Wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen“, formulierte einst Jean-Claude Juncker, […]
Ratsmitglieder und Reservisten sammeln für die Kriegsgräberfürsorge
In Neumünster findet unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger am Sonnabend, 12. November 2022, dem Vortag des Volkstrauertages, die traditionelle Sammlung der Ratsversammlung der Stadt Neumünster und der Bundeswehr statt. In der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr werden Ratsfrauen und Ratsherren gemeinsam mit Mitgliedern des Reservistenverbandes in […]
Freundschaftsbändchen für die Ukraine – Museum Tuch + Technik sammelt Spenden für die Flüchtlingshilfe
Bunte Bändchen weben ist Trend, die Technik ist leicht zu erlernen. Wer Lust hat, erste Weberfahrungen zu machen und dabei Tipps zu bekommen, ist von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, im Museum Tuch + Technik richtig. Die Handweberinnen erklären, wie das Bändchenweben funktioniert. Wer mag, kann mit seinem […]
Wochenmarkt wird auf den Kleinflecken verlegt
Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Dienstag, 7. Juni 2022, Freitag, 10. Juni 2022, und Sonnabend, 11. Juni 2022, aufgrund der Holstenköste vom Großflecken auf den Kleinflecken verlegt wird. Den Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da der Parkplatz am Schleusberg nicht zur […]