Januar-Theaterprogramm im Theater in der Stadthalle Neumünster

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Das Theater in der Stadthalle startet das neue Jahr mit einem vielfältigen und anspruchsvollen Programm, das große Emotionen, klassische Literatur und mitreißende Musik vereint.

Am 15. Januar beginnt der Monat mit dem Schauspiel „Der Wal“ von Samuel D. Hunter, inszeniert vom Euro-Studio Landgraf. Das Stück erzählt die berührende Geschichte von Charlie, einem isolierten Online-Englischlehrer, der sich nach Liebe und Erlösung sehnt. Basierend auf persönlichen Erfahrungen des Autors behandelt das preisgekrönte Werk Themen wie Empathie, Verbundenheit und die Suche nach Hoffnung. Thorsten Münchow, der Teile seiner Kindheit in Neumünster verbracht hat, brilliert in der Hauptrolle dieser intensiven Inszenierung, die sowohl ergreifend als auch scharfsinnig ist.

Einen völlig anderen Ton schlägt die Landesbühne Niedersachsen Nord am 16. Januar mit Molières „Der eingebildete Kranke“ an. Die zeitlose französische Komödie entlarvt auf humorvolle Weise menschliche Schwächen und lässt das Publikum über das Tragische des Lebens lachen. Argan, der Hypochonder, sorgt mit seinen eingebildeten Krankheiten und der chaotischen Heiratsplanung seiner Tochter für Turbulenzen – bis eine listige Intrige alles auf den Kopf stellt. Ein Klassiker der Theaterliteratur, der mit pointiertem Witz begeistert.

Am 20. Januar verzaubert das Mardon Ensemble mit einem außergewöhnlichen musikalischen Programm. Unter dem Titel „Der Zauberlehrling“ präsentiert das Ensemble Werke von Dukas, Debussy, Ravel und Saint-Saëns. Die Kombination aus Bläsern, Streichern und Harfe lässt Goethes berühmte Ballade und weitere impressionistische Klänge in neuem Glanz erstrahlen. Die Premiere dieser Formation verspricht ein faszinierendes Kammermusik-Erlebnis.

Den krönenden Abschluss bildet am 31. Januar das Musical „Siddhartha“ nach Hermann Hesses weltberühmter Erzählung. Das neue Werk des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer verbindet sphärische Musik, poetische Liedtexte und visuell beeindruckende Projektionen zu einem Gesamtkunstwerk. Siddharthas Suche nach Erkenntnis und innerer Weisheit entfaltet sich in einer intensiven und bewegenden Inszenierung, die den Zuschauer mitnimmt auf eine Reise durch Askese, Sinneslust und spirituelle Erleuchtung.

Das Januarprogramm des Theaters in der Stadthalle bietet einen abwechslungsreichen Start ins neue Jahr und lädt dazu ein, Theater und Musik in all ihren Facetten zu erleben. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und lassen Sie sich von großen Geschichten und mitreißenden Inszenierungen inspirieren!

Karten und weitere Informationen gibt es unter www.theater-neumuenster.de oder im Kulturbüro am Kleinflecken 26 unter 04321- 942 3316.

Nächster Beitrag

Feuerwehr gibt Tipps zur Advents- und Weihnachtszeit

Die Feuerwehr der Stadt Neumünster gibt wichtige Tipps zum Umgang mit Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen, damit die Advents- und Weihnachtszeit ein Fest der Freude bleibt und Personen- und Sachschäden vermieden werden. – Verstellen Sie nicht Fluchtwege wie Fenster, Türen, Flure und Treppen.   – Behalten Sie Tannengestecke und Adventskränze nicht zu […]