CIS Mit der Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung am Freitag, 15. April 2016, möchte die Stadt Neumünster die Beteiligung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern an der Stadterneuerung im Vicelinviertel befördern. In Form einer Beteiligungswerkstatt sollen Ideen und Vorschläge für die Gestaltung der Freifläche an der Ecke Anscharstraße / Kieler Straße zusammengetragen […]
Nachrichten
Kinder- und Jugendfilmwettbewerb „Ein geschenkter Tag“
CIS Am 15. September 2016 findet in der Werkhalle im Rahmen des Kulturfestivals Kunstflecken die Preisverleihung des landesweiten Kinder- und Jugendfilmwettbewerbs „Ein geschenkter Tag“ statt. Noch bis zum 19. August 2016 können Kinder und Jugendliche im Kulturbüro Neumünster Kurzfilme einreichen, die sich kreativ mit dem Thema „Ein geschenkter Tag“ auseinander […]
Grundstein für Schwimmhallen-Neubau in Neumünster gelegt
CIS Im Rahmen eines Festakts wurde heute (3. November) der Grundstein für den Neubau der Sportschwimmhalle des Bads am Stadtwald in Neumünster gelegt. Unter Beisein von Sportminister Stefan Studt und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras versenkte Wolf Rüdiger Fehrs, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Neumünster (SWN), eine Kupferröhre mit einer Bauzeichnung, den aktuellen […]
Stadt Neumünster sucht Wahlhelfer
CIS Für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, 7. Mai 2017, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für die Tätigkeit erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer 30 Euro […]
Sandra Hoffmann erhält den Hans-Fallada-Preis 2018
CIS Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2018 geht an die deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Sandra Hoffmann. Die Jury traf ihre Entscheidung auf ihrer Sitzung am 18. Oktober 2017 unter Würdigung von Hoffmanns 2017 erschienenem Prosaband „Paula“ (Hanser Berlin) und begründet dies wie folgt: Foto: Martin Fengel „Sandra Hoffmanns Buch „Paula“, […]
Was ist bei einem Messestand zu beachten?
WERBUNG Bevor Sie sich auf eine Firmenmesse begeben, um Ihre Firma zu präsentieren, sollten Sie sich vorher die richtigen Gedanken machen und eventuell einen Plan zurechtlegen. Viele Aussteller machen es bei einem Firmenevent nicht richtig. Sie stellen ein paar Stühle und einen Tisch hin, der von gelangweilten Mitarbeitern umgeben ist. […]
Neumünster: STEFAN MROSS Immer wieder sonntags – Tour 2019
CIS Die Erfolgstournee geht weiter! Auch 2019 setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags … unterwegs“ fort und begrüßt auf der Bühne hochkarätige Gäste. Mit dabei sind diesmal Die Ladiner, Bata Illic, Anna-Carina Woitschack und als Stargast Maximilian Arland! Foto: Christian Langer Spontan und witzig präsentiert der beliebte […]
In den Holstenhallen: „Energie-Kurs“ – Sparen mit moderner Heiztechnik
CIS Über die Kriterien und Anforderungen an moderne Heiztechniken informiert Dipl.-Ing. Bert Jenner am Donnerstag, 30. Oktober 2014 in der Veranstaltungsreihe „Energie-Kurs“. Holz, Gas, Öl, Erdwärme, Sonne – bei der Auswahl der richtigen Heiztechnik haben Bauherren die Qual der Wahl. Drei Viertel der Energie im Privathaushalt wird für das Heizen […]
Hamburg Freezers auf der Eisbahn in Neumünster zu Gast
Stadt Neumünster Am Sonnabend, 29. November 2014, bekommt die Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Numünster prominenten Besuch: Die Ice Girls der Hamburg Freezers sind von 11Uhr bis 18 Uhr zu Gast und informieren über die kommenden Heimspiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Darüber hinaus bietet der Norddeutsche Eishockeyclub nur […]
Stadt Neumünster trauert um Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek
CIS Am 12. Februar 2015 starb plötzlich und unerwartet Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek im Alter von 72 Jahren. Am 17. Juni 2008 wurde Friedrich-Wilhelm Strohdiek durch die Ratsversammlung zum Stadtpräsidenten der Stadt Neumünster gewählt. Bereits von 2005 bis 2008 engagierte sich der CDU-Politiker im Sozial- und Gesundheitsausschuss und von 2006 bis […]