CIS Das neue Hallenbad am Stadtwald in Neumünster hat jetzt offiziell seinen Betrieb aufgenommen. „Wir freuen uns, dass wir in Neumünster ein Hallenbad mit Freibad-Feeling haben – das einzige in Schleswig-Holstein“, sagte Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras zur Eröffnung. SWN-Geschäftsführer Thomas Junker lobte die hervorragende Planung und die fristgerechte Umsetzung: „Wir […]
Nachrichten
Eine Abizeitung erstellen
WERBUNG Um erfolgreich eine Abizeitung herauszubringen sind einige genau geplante Schritte erforderlich. Einige davon finden Sie im Folgenden: Da eine Abizeitung für den Rest des Lebens halten soll, ist es wesentlich, dass die Zeitung möglichst fehlerfrei ist. Geben Sie etwa vier Wochen vor dem Drucken eine erste Probe-Version heraus. In […]
Land fördert Projekt zum Brachflächenrecycling auf dem Gelände der ehemaligen Scholtz-Kaserne in Neumünster
CIS Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, dem anhaltenden Trend eines hohen Flächenverbrauchs in Schleswig-Holstein entgegenzuwirken und den täglichen Anstieg neuer Siedlungs- und Verkehrsflächen bis zum Jahr 2030 auf unter 1,3 Hektar pro Tag zu reduzieren. Foto: pixabay.com / didgeman Um dies zu erreichen setzt sich das Ministerium für […]
Deckensanierung in der Schulstraße
CIS Vom 22. bis voraussichtlich 26. September 2014 wird die Fahrbahndecke in der Schulstraße zwischen Preußerstraße und Tungendorfer Straße erneuert. Deshalb wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Schulstraße wird in diesem Bereich als Einbahnstraße in Richtung Kieler Straße eingerichtet. Eine Umleitungsstrecke über Preußerstraße, Jungmannstraße und Tungendorfer Straße ist ausgeschildert. Für […]
Unentgeltliche Beförderung von Schwerbehinderten
Stadt Neumünster Viele Schwerbehinderte (Grad der Behinderung wenigstens 50) haben auf ihren Behindertenausweisen zusätzliche Merkmale, die auf gesundheitliche Einschränkungen hinweisen und dadurch zu ausgleichenden Ansprüchen führen. Welche dieser Leistungen der Gesetzgeber auf dem Gebiet der öffentlichen Personenbeförderung für sie vorgesehen hat, ist allerdings nicht allen der rd. 9000 schwerbehinderten Bürgerinnen […]
Flashmob in Neumünster zum vierten Antimobbingtag
CIS Mobbing und Cybermobbing gehören zu den brennenden Themen in Schule und Jugendarbeit, das erleben wir tagtäglich in unserer Arbeit an den Schulen. Um ein Zeichen gegen jede Form von Mobbing zu setzen hat die Schulsozialarbeit der Stadt Neumünster entschieden, den landesweiten Antimobbingtag am 2. Dezember 2014 zu unterstützen. Das […]
Neumünster: Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit
CIS Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus oder welche Voraussetzungen müssen für eine Existenzgründung erfüllt werden? Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das erforderliche Wissen für eine Existenzgründung informiert die IHKWirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 2. März um 14:00 Uhr […]
Neumünster bekommt eine Jugendberufsagentur
CIS Freude herrschte am Dienstagabend bei der Steuerungsgruppe „Regionales Übergangsmanagement Neumünster“ (RÜM), als die Ratsversammlung mit großer Mehrheit die Zustimmung dazu gab, dass in Neumünster eine Jugendberufsagentur errichtet wird. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de „Mit dem klaren Votum der Ratsversammlung hat die Stadt alle Weichen dafür gestellt, dass wir mit […]
Erstaufnahmeeinrichtung Itzehoe wird auf 2000 Plätze erweitert
CIS Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Itzehoe wird erweitert. Nach Angaben des Innenministeriums soll die Gesamtkapazität in den nächsten Wochen von derzeit 950 auf 2000 Plätze steigen. Anders als bislang werden die Flüchtlinge dabei künftig in Container-Modulen auf dem Gelände der ehemaligen Prinovis-Druckerei untergebracht. In dem Werksgebäude selbst behält sich […]
Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus Neumünster
CIS Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, wieder endet ein ereignisreiches Jahr, das manche positive Entwicklung für unsere Stadt Neumünster, aber auch manche Herausforderungen mit sich gebracht hat. Das Jahr 2015 begann für uns alle mit einem sehr traurigen Ereignis: Am 12. Februar verstarb unser langjähriger und allseits geschätzter Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek. […]