Stadt Neumünster
Das Digitale StadtTV für die Stadt Neumünster ist ein digitales Informationssystem, um den eigenen Bürgern und den Besuchern von außerhalb die schönen Seiten und Aktivitäten der Stadt näher zu bringen.
Es besteht aus einem Netzwerk an Bildschirmen im gesamten Stadtgebiet. Diese werden an ausgesuchten Standorten mit hoher Verweildauer und guter Wahrnehmung installiert. Ein erfahrenes Team aus den Bereichen Marketing, Marktforschung, Roll-Out-Management und technischer Support managt über einen zentralen Content-Server die Inhalte und sendet diese zeitgleich an alle Standorte. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Großprojekt-Bereich, wie z.B. den Informationssystemen bei der Postbank, fast allen Flughäfen in Deutschland, Real, Rewe, Deutsche Bahn, Burger King und garantiert somit ein hochwertiges Erscheinungsbild und ein allzeit funktionierendes System.
Wie ist das Konzept für die Inhalte?
Es werden ausschließlich Inhalte aus dem Stadtgebiet Neumünster dargestellt und keine überregionalen Nachrichten. Zudem werden nur positive und nicht-politische Informationen verarbeitet. Bei der Auswahl der geeigneten Contents arbeitet das engagierte Team um Geschäftsführer Oliver Schmidt eng mit dem Kulturbüro, den Hallenbetrieben, dem Museum für Tuch und Technik, dem Citymanagement und sonstigen Institutionen und Vereinen zusammen. Der Content wird vom Grafik-Team ansprechend und hochwertig aufbereitet und vom Redaktionsteam eingespielt. Somit ist die Inhalts-Recherche und -Erstellung echte Handarbeit.
Welche Standorte gibt es schon?
Es sind bereits 10 Bildschirme im Stadtgebiet installiert, u.a. bei Edeka Meyer, Toom Baumarkt, Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Stadthalle, Holzland Greve, Fitnesscenter Body & Soul, Kopierservice Schmidt, Kiefernorthopädische Gemeinschaftspraxis Mühlstädt/Behrens/Otto. Mit einer aktuellen Reichweite von ca. 120.000 Kontakten wird jeder Neumünsteraner statistisch gesehen bereits jetzt schon 1,5 Mal pro Monat erreicht. – Es sind zwischen 15 und 20 Bildschirme im Stadtgebiet Neumünster in der endgültigen Ausbauphase geplant.
Wer finanziert das System?
Das System wird privat von der seit 30 Jahren ortsansässigen PS Solutions Group GmbH in der Wasbeker Strasse, Neumünster und von Co-Sponsoren, die für die Stadt etwas Positives bewegen möchten finanziert.
Wer ist die PS Solutions Group GmbH?
Die PS Solutions Group GmbH ist von dem Kaufmann Gerd D. Schmidt in Neumünster vor 30 Jahren gegründet worden und wird seit 1996 von seinem Sohn Oliver Schmidt in 2. Generation weitergeführt. Ursprünglich kommt das Unternehmen aus dem Bereich Kopierer/Drucker/Faxgeräte mit mobilem technischen Kundendienst und hat mehr als 2.000 Systeme in Schleswig-Holstein und Hamburg unter Vertrag. Heute deckt das Know-how mit angegliederten Schwester-Firmen auch die Bereiche Telefonanlagen, IT und Digital Signage ab. Diese im Firmenverbund gebündelte Kompetenz ist die Grundlage für den Aufbau und Betrieb des digitalen Informations-Netzwerkes für die Stadt Neumünster (Digitales StadtTV).
Wie kann das Projekt noch unterstützt werden ?
Das StadtTV Team ist noch auf der Suche nach den letzten 5-10 geplanten, hochwertigen Standorten im Stadtgebiet, u.a. in Schaufenster-Lauflagen (Großflecken, Kuhberg, Lütjenstrasse), Kassenbereiche mit hoher Frequenz (Baumärkte/Läden/Einkaufspassagen) oder Praxen. Die komplette technische Ausstattung und Aufstellung ist für den StandortPartner kostenfrei und hat den Vorteil, dass die Kunden während der Wartedauer informativ unterhalten werden.
Außerdem werden noch weitere Co-Sponsoren und Inhalte gesucht (gerne alte Fotos oder schöne Aufnahmen der Stadt, Informationen über Vereine, Termine für Konzerte und Veranstaltungen aller Art etc.). – Wer bei diesem spannenden Projekt mitwirken möchte, möge sich bitte unter 04321/4 40 40 oder via E-Mail unter info@digitalesstadttv.de melden.
Weitere Informationen unter
www.digitales-StadtTV.de und www.ps-solutions-group.de