(CIS-intern) – Am 3. Juli 2023 beginnt der Vorverkauf für den Kunstflecken 2023. Vom 15. September bis 3. Oktober 2023 stehen alle Formen von Kunst im Mittelpunkt: Musik, Theater, Performances und Bildende Kunst sorgen in und um Neumünster für Furore. Der Mensch braucht Kultur, auch und gerade in schwierigen Zeiten. […]
Events
Holstenköste 2023 aus Sicht der Stadtverwaltung gut verlaufen
(CIS-intern) – „Die „Sonnenköste 2023“ war ein voller Erfolg. Das zentrale Stadtfest wurde mit einem vielfältigen Programm erfolgreich gestaltet und vor allem friedlich gefeiert“, lautete die Bilanz von Stadtsprecher Stephan Beitz. Das Wetter spielte an allen vier Tagen prächtig mit. Auf sieben Bühnen wurde ein prallgefülltes Programm geboten. Am Sonntag […]
Holstenköste Neumünster: Die Bühnenprogramme – Innenstadt gesperrt
(CIS-intern) – Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen die Holstenköste 2023 Am Donnerstag, 8. Juni 2023, wird dank der Mitwirkung der beiden Gilden, des Mädchen-Musikzugs Neumünster und Bäcker Andresen die Eröffnung gemeinsam mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann zelebriert. Nach der Eröffnungsrede des Oberbürgermeisters wird an die Bürgerinnen und Bürger […]
Der Holstenkösten-Flohmarkt
(CIS-intern) – Wie es gute Tradition ist, wird am Holstenkösten-Sonntag wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird weiterhin kostenfrei bleiben. Wir appellieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, keine Rettungswege zuzubauen und Geschäftseingänge freizulassen“, so Stadtsprecher Stephan Beitz. Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin: An dem […]
Neumünsteraner Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November – Polizei sorgt für Sicherheit
(CIS-intern) – Auf Hochtouren laufen die letzten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Neumünster. Fleißig gehämmert und geschraubt wird derzeit auf dem Großflecken, damit den Bürgerinnen und Bürgern ab Montag, 21. November 2022, ein schöner Markt zur Adventszeit geboten wird. Aufgrund der Winterstrategie Energie und Wärme verzichtet die Stadt Neumünster in […]
Neumünster: Auftakt zur Theatersaison 2022/23
(CIS-intern) – Sobald das Kunstfleckenprogramm 2022 mit herbstlich-wehmütigem Fado der Spitzenklasse aus Portugal und der Ausnahmestimme von Gisela Joao in die Zielgerade einläuft, steht die kommende Theatersaison schon zur Übernahme des Staffelstabes bereit. Ein starkes Oktoberprogramm erwartet endlich wieder Abonnenten, Abonnentinnen und wählerische Theaterbegeisterte. Mit viel „Hairspray“ versprüht das Broadwaymusical […]
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neumünster-Mitte – Tag der offenen Tür
(CIS-intern) – Mit vier beeindruckenden Vorführungen zur Brandbekämpfung, zur Rettung von Menschen, Technischer Hilfeleistung und der Jugendfeuerwehr präsentieren sich die Feuerwehrleute und Retter beim Tag der offenen Tür am Feiertag, 3. Oktober 2022, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Gefahrenabwehrzentrum an der Färberstraße. Der Tag der offenen Tür wird […]
Kunstflecken präsentiert: Info-Abend für Bands in der Wittorfer Brauerei & Locals Open Air
(CIS-intern) – Am Mittwoch, 14. September 2022, findet im Rahmen des Kunstflecken um 19 Uhr ein Info-Abend für Bands statt. Carlos Lehne, der das Programm der Pumpe e. V. in Kiel verantwortet, wird den Bands Tipps rund um Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Selbstvermarktung, Kontaktaufnahme mit Agenturen, Ansprache des Publikums und vielem […]
Sommerjahrmarkt auf dem Großflecken in Neumünster
(CIS-intern) – Von Freitag, 5. August 2022, bis einschließlich Sonntag, 7. August 2022, findet der traditionelle Sommerjahrmarkt in diesem Jahr nach zwei Jahren Pause wieder auf dem Großflecken statt. Der Sommermarkt ist an allen drei Tagen von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet. 38 Schausteller werden auf 388 Frontmeter einen […]
Eröffnung der Gamevention in Neumünster: „Ein einzigartiges Digital-Festival“
(CIS-intern) – NEUMÜNSTER. Der Chef der Staatskanzlei, Minister Dirk Schrödter, hat die erste Gamevention in Schleswig-Holstein als ein einzigartiges Digital-Festival im echten Norden bezeichnet. „Wir wollen unser Land zu einer digitalen Vorreiterregion machen. Dafür brauchen wir ein starkes digitales Ökosystem, das wir weiter ausbauen wollen. Denn, solche Netzwerke sind der […]