Verlegung des Garnisonssteins der Panzerbrigade 18

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Zu Ehren des ersten nationalen Veteranentags hat die Stadt Neumünster entschieden, die Veteranen in und um Neumünster auf besondere Weise zu ehren. Der Garnisonsstein der Panzerbrigade 18 hat eine hohe Bedeutung für Neumünster, daher hat der Ausschuss für Kultur und Tourismus entschieden, den Stein von seinem bisherigen Standort in Boostedt an einen neuen Ort in Neumünster zu versetzen. Der dafür ausgewählte Platz liegt auf dem Gelände der ehemaligen Sick-Kaserne an der Einmündung der Walter-Hohnsbehn-Straße zur Wippendorfstraße.

Um dies zu feiern, lädt die Stadt Neumünster Veteraninnen und Veteranen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer feierlichen Zeremonie ein. Diese findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11:30 Uhr am neuen Standort des Garnisonssteines statt. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann freuen sich über rege Teilnahme.

Die Panzerbrigade 18 wurde am 16. März 1959 in der Sick-Kaserne in Neumünster aufgestellt. Nach einer ersten Verlegung innerhalb Neumünsters in die Hindenburg-Kaserne und der zweiten Verlegung in die Rantzau-Kaserne nach Boostedt, folgte im Jahr 2008 die Auflösung der Panzerbrigade 18.

Den Veteraninnen und Veteranen wird zur Feier des Tages ein weiteres Highlight geboten. Am Abend gibt das Dresdner Residenz Orchester ein exklusives Galakonzert mit dem Programm „Peer Gynt – Nordlichter der Klassik“ ab 16:30 Uhr im Theater in der stadthalle Neumünster.

Nächster Beitrag

Sanierungsmaßnahme ehemaliges DB-Gelände in der Brückenstraße Neumünster

Seit Montag, 2. Juni bis voraussichtlich Ende August 2025 kommt es in Neumünster auf dem städtischen Grundstück westlich des Kulturlokschuppens an der Brückenstraße zeitweise zu Beeinträchtigungen durch Lärm und erhöhten Baustellenverkehr.   Hintergrund: Auf dem Grundstück befindet sich eine Boden- und Grundwasserverunreinigung, die bereits seit vielen Jahren durch die Deutsche […]