Derzeit sind die 59 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Winterdienstes der Stadt Neumünster aufgrund der Witterungsbedingungen verstärkt im Einsatz. Wenn anhaltender Schneefall oder Dauerfrost im gesamten Stadtgebiet herrschen, kann die Straßenreinigung beim besten Willen nicht überall gleichzeitig sein. Hier werden Prioritäten für besonders verkehrswichtige Stellen gesetzt. Dies betrifft insbesondere Bundesstraßen, Hauptverkehrsstraßen, […]
Archiv
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Neumünster setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt
(CIS-intern) – Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird weltweit auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Häusliche Gewalt ist noch zu oft ein Thema, über das nicht offen gesprochen wird, ein Thema, das scheinbar nur „die anderen“ aber nicht das eigene Umfeld betrifft. Die Zahlen […]
Weihnachtsmarkt und Eisvergnügen im Weihnachtsdorf in Neumünster
(CIS-intern) – Der Weihnachtsmarkt in Neumünster öffnet dieses Jahr bereits am Donnerstag, 21. November 2024, und gibt damit die Möglichkeit auf noch mehr vorweihnachtliche Stunden bis zum 23. Dezember. Oberbürgermeister Tobias Bergmann eröffnet den Weihnachtsmarkt um 15 Uhr mit einer Rede, gefolgt von einem Auftritt der Roten Hosen. Neben vielfältigen […]
Besser hören! Perfekter Klang für alle in der Stadthalle Neumünster
(CIS-intern) – Das Theater in der Stadthalle Neumünster bietet seinen Besuchenden ab sofort ein Klangerlebnis auf höchstem Niveau. Die neue Technik garantiert eine hervorragende Klangqualität auf jedem Sitzplatz und ermöglicht es, flexibel auf die wechselnden Anforderungen verschiedenster Veranstaltungen zu reagieren. „Wir bieten mit Schauspiel, Musiktheater, Kabarett, Tanz, Konzerten und Laiengruppen […]
Montagsbratwurst in Einfeld
Das Familienzentrum Einfeld lädt am Montag, 4. November 2024, von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr herzlich zur Montagsbratwurst ein, wenn es wieder heißt gemütlich treffen, schnacken und Bratwurst essen. Die Aktion findet direkt vor dem Familienzentrum in Einfeld statt.
Werkstatt „Zukunft Klima-Park“
Unter dem Titel „Zukunft Klima-Park“ lädt die Stadt Neumünster zu einer Werkstatt am Samstag, 19. Oktober 2024, in den KulturLokschuppen ein. „Mit Bürgerinnen und Bürgern, Einrichtungen und Vereinen wollen wir über die Entwurfsideen für den Klima-Park ins Gespräch kommen,“ so der verantwortliche Projektleiter Sven Ruhland aus der Abteilung Grün- und […]
Demokratiekonferenz 2024 in Neumünster: Staatssekretärin Finke appelliert, gemeinsam an einer gerechteren Gesellschaft zu arbeiten
Innenstaatssekretärin Magdalena Finke hat heute (10. Oktober) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vom Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein organisierten Demokratiekonferenz 2024 in den Holstenhallen Neumünster begrüßt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander leben – Voneinander lernen“. Auf der Konferenz kommen zivilgesellschaftliche Akteure, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Herausforderungen […]
Zweite öffentliche Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Neumünster
Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Neumünster erreicht werden? Dies soll die kommunale Wärmeplanung aufzeigen, die derzeit für Neumünster erstellt wird. Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 17:30 Uhr wird in der Stadthalle der Entwurf des Gesamtberichts vorgestellt. Bürgerinnen und Bürgern haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auf der ersten […]
Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?
Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus Neumünster sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen der […]
Tanztheater von Sue Ki Yee im Theater in der Stadthalle Neumünster
(CIS-intern) – Mehrsprachig zu sein bedeutet, mehrere Welten in sich zu tragen. Beeinflusst von verschiedenen Faktoren formt Sprache unsere Weltsicht und den Umgang mit unseren Mitmenschen. In „Multilingualismus“ setzen sich zwei Performerinnen mit dem multilingualen Dasein auseinander: Durch Tanz und eine begleitende Tonspur bringen sie die Gedanken und Erfahrungen verschiedener […]