Am Montag, den 03. März 2025 startet in Neumünster unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther der Schleswig-Holstein Klimathon. Der Klimathon ist eine App-basierte Klimaschutzaktion, an der Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können, um CO2 einzusparen. 42 Tage lang (Marathon = 42 km) gibt es tägliche Aufgaben in unterschiedlichen Themenwochen wie […]
Archiv
Konstruktives Gespräch zwischen dem Trakehner Verband und der Stadt Neumünster
(CIS-intern) – Aufgrund der medialen Berichterstattung im Anschluss an die Ende Januar stattgefundene Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus der Stadt Neumünster bezüglich der Auflagen bei Körveranstaltungen der Pferdezuchtverbände, fand Anfang Februar ein gemeinsamer Austausch zwischen Vertretern der Veterinärbehörde sowie des Trakehner Verbandes statt. Im Rahmen des konstruktiven Gespräches […]
Internationaler Frauentag 2025 in Neumünster
(CIS-intern) – Der diesjährige Frauentag in Neumünster steht unter dem Motto: “Unsere Gesundheit im Fokus“. Wir freuen uns über ein vielfältiges Programm mit 16 Veranstaltungen von 19 Träger*innen. Außerdem wird der Weltfrauentag in diesem Jahr bereits zum 15 mal durch die Gleichstellungsstelle in Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen der Stadt Neumünster […]
Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück
Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Olaf Tauras und FEK-Geschäftsführerin Svenja Ehlers im Rahmen einer von der Stadt […]
Stadt Neumünster warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Auch wenn die nächtlichen frostigen Temperaturen schon dünnes glitzerndes Eis auf stehende Wasserflächen gezaubert haben, weist die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Falderateich, Einfelder See und alle anderen Gewässer nicht zum Betreten freigegeben sind. Die Stadt warnt vor dem Betreten der Eisflächen. Wer sich auf die gefrorenen Flächen […]
Fokus: Wärme – Auftakt zur Veranstaltungsreihe Beratung und Information für Bürgerinnen und Bürger
Die kommunale Wärmeplanung für Neumünster liegt vor und wurde im Dezember von der Ratsversammlung beschlossen. Sie dient als Planungs- und Entscheidungshilfe für Bürger/-innen und lokalisiert verschiedene Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Immobilienbesitzer/-innen können sich anschauen, ob für ihr Haus heute oder zukünftig Möglichkeiten für eine leitungsgebundene Wärmeversorgung wie […]
Saatkrähenschwärme in Neumünster
Derzeit erregen sie viel Aufmerksamkeit: die großen Saatkrähenschwärme, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung in der Innenstadt von Neumünster sammeln. Manch einer mag sich fragen, ob all diese Vögel hier demnächst auch brüten werden. Dies wird nach Erkenntnissen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Neumünster tatsächlich nicht geschehen. Die hier […]
Vom Warnstreik der Müllabfuhr Betroffene dürfen Abfallsäcke neben die Tonnen stellen
(CIS-intern) – Da die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen hatte, blieben in Faldera und Teilen der Innenstadt die Mülltonnen stehen. Oberbürgermeister Tobias Bergmann erarbeitete jetzt in einem Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Michael Knapp, der Personalchefin Stefanie Kitel, Peter Omland und Britta […]
Briefwahl vor Ort ab morgen im Rathaus möglich
Ab dem morgigen Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster im Neuen Rathaus, 2. Etage, in Zimmer 2.5 / 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei erreichbar. Hier haben die Wahlberechtigten nach Beantragung der Briefwahlunterlagen auch die Möglichkeit direkt vor Ort zu wählen. Mitzubringen sind hierzu der Personalausweis, der […]
Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen
Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße, Schwedenhaus und Wittorf werden voraussichtlich bestreikt. Die Elternvertreter sind entsprechend informiert und Notgruppen werden […]