Am Samstag, 05. Juli 2025, wird die nächste öffentliche Stadtführung angeboten. Der kostenfreie Rundgang durch die Innenstadt beginnt um 10:00 Uhr vor der Vicelinkirche und dauert ungefähr zwei Stunden. Höhepunkte der Stadtführung sind das historische Rathaus sowie die Vicelinkirche. Die Stadtführungen finden in den Monaten Mai bis Oktober stets am […]
Nachrichten
Verlegung des Wochenmarktes auf den Kleinflecken
Seit Anfang Juni findet der Neumünsteraner Wochenmarkt aufgrund verschiedener Bauarbeiten nicht mehr an seinem gewohnten Standort auf dem Großflecken statt. Stattdessen können die Bürgerinnen und Bürger dienstags und freitags ihre Einkäufe auf dem Kleinflecken erledigen. Hier stehen Parkflächen für Autofahrerinnen und -fahrer sowie Halteplätze für Taxen zur Verfügung. Der neue […]
Holstenköste wurde zur „Sonnenköste“ und ausgelassen und friedlich gefeiert
(CIS-intern) – „Die „Sonnenköste“ war ein voller Erfolg. Das zentrale Stadtfest wurde mit einem vielfältigen Programm erfolgreich gestaltet und vor allem friedlich gefeiert“, lautete die Bilanz von Stadtsprecher Stephan Beitz. Am Sonnabend litt die Veranstaltung ein wenig unter der starken Hitze mit 29 Grad Celsius. Auf acht Bühnen wurde ein […]
Sonderführung „Frauen aus der Stadtgeschichte“
Am Samstag, 21. Juni 2025, können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Reihe „Besondere Stadtführungen“ an einem Rundgang durch die Innenstadt teilnehmen. Das Thema des Rundgangs lautet „Frauen aus der Stadtgeschichte“. Dabei wird an bemerkenswerte Neumünsteraner Frauen sowie an die Zeit, zu der sie lebten, erinnert. Die kostenfreie Führung beginnt […]
Sanierungsmaßnahme ehemaliges DB-Gelände in der Brückenstraße Neumünster
Seit Montag, 2. Juni bis voraussichtlich Ende August 2025 kommt es in Neumünster auf dem städtischen Grundstück westlich des Kulturlokschuppens an der Brückenstraße zeitweise zu Beeinträchtigungen durch Lärm und erhöhten Baustellenverkehr. Hintergrund: Auf dem Grundstück befindet sich eine Boden- und Grundwasserverunreinigung, die bereits seit vielen Jahren durch die Deutsche […]
Verlegung des Garnisonssteins der Panzerbrigade 18
Zu Ehren des ersten nationalen Veteranentags hat die Stadt Neumünster entschieden, die Veteranen in und um Neumünster auf besondere Weise zu ehren. Der Garnisonsstein der Panzerbrigade 18 hat eine hohe Bedeutung für Neumünster, daher hat der Ausschuss für Kultur und Tourismus entschieden, den Stein von seinem bisherigen Standort in Boostedt […]
Programm Holstenköste 2025 – PFD Download
Download des Holstenköste Programms 2025 Veranstaltungen für Musikliebhaber im Gerisch-Park Im Rahmen der Holstenköste finden auf der Bühne im Gerisch-Park an zwei Tagen tolle Konzerte statt. Am Freitag, 13. Juni 2025, kommen die Musiker Kieran Goss und Annie Kinsella nach Neumünster. Das Konzert verspricht einen Abend mit mitreißenden Songs und […]
Gottesdienst am Holstenkösten-Sonntag – Köste-Boxen auf dem Großflecken – Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen die Holstenköste 2025
Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Holstenköste findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10:00 Uhr auf der VR Bank-Bühne auf dem Südteil des Großfleckens statt. Die evangelische Innenstadt-Kirchengemeinden Vicelin und Anschar sowie die katholische Kirchengemeinde St. Maria-Vicelin laden zum Gottesdienst ein. Pastor Wolfgang Miether von der Vicelingemeinde, Pastorin Dr. Birke […]
Stolpersteinführung am 01. Juni 2025
Am Sonntag, 01. Juni 2025, bietet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Volkshochschule eine Stolpersteinführung durch die Innenstadt an. Die öffentliche und kostenfreie Tour startet um 14:30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich beim Pavillon der ehemaligen Tourist-Info auf dem Großflecken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Stadtführung ins Grüne
Zusätzlich zu den öffentlichen Stadtführungen am ersten Sonnabend eines Monats (von Mai bis Oktober) sind ebenfalls kostenlose Themen-Stadtführungen vorgesehen. Die nächste dieser Führungen findet am Sonnabend, 17. Mai 2025, zum Thema „Grüne Route“ statt: Von der Papierfabrik bis zum Selck’schen Park dem Lauf der Schwale und der Geschichte Neumünsters folgen. […]