(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Verpflichtung zum Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung (FFP 2 oder OP-Maske) weiterhin für die Besucherinnen und Besucher im Alten Rathaus, Neuen Rathaus, Stadthaus und allen Dienststellen der Stadtverwaltung Neumünster gilt. Die 3G-Regel hingegen wurde aufgehoben. Foto: pixabay.com / iXimus
Nachrichten
Stadt Neumünster unterstützt die Gastronomen in der Stadt
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster wird auch in diesem Jahr auf die Erhebung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie auf öffentlichen Flächen verzichten. Das Wetter zeigt in dieser Woche erstmalig einen Hauch von Frühling. Mit viel Sonne und milden Temperaturen von ist es verlockend einen Kaffee, ein Eis oder das Mittagsessen […]
Neumünster: Ferienaktion des Projekthauses
(CIS-intern) – Mit dem Projekthausteam kommt in den Frühjahrsferien keine Langeweile auf. Verschiedene Angebote warten auf Ihre Mitmacher und Mitmacherinnen. In der ersten Ferienwoche vom 4. bis 6. April 2022 finden die „Wellnesstage für Mädchen“ jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 statt. Das […]
Dritter und vierter Hilfstransport für die Ukraine angekommen
(CIS-intern) – „Ich freue mich, dass die beiden weiteren Hilfstransporte für die Menschen in der Ukraine wohlbehalten angekommen sind. Ein Transport ging diesmal auch in unsere Partnerstadt Koszalin. Mein ganz besonderer Dank gilt den vielen Spenderinnen und Spendern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die die Sachspenden professionell gepackt haben […]
Zweiter Hilfstransport nach Novovolynsk angekommen
(CIS-intern) – „Ich freue mich, dass der zweite Hilfstransport für die Menschen in der Ukraine wohlbehalten angekommen ist. Mein ganz besonderer Dank gilt den vielen Spenderinnen und Spendern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die die Sachspenden professionell gepackt haben und den Fahrern der Spedition BTS, die den Sattelzug mit […]
Stadt Neumünster: Geflüchtete werden gebeten, sich beim Landesamt zu melden
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die bereits privat aufgenommen wurden, bitte zwecks Registrierung beim Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge im Haart in der ehemaligen Scholtz-Kaserne registrieren lassen. Andernfalls besteht aktuell keine Möglichkeit, Leistungen zu erhalten und krankenversichert zu sein. Wie […]
Neumünster: Hilfstransport in Novovolynsk in der Ukraine angekommen
(CIS-intern) – „Ich habe heute Morgen von meinem Kollegen Borys Karpus, dem Bürgermeister der Stadt Novovolynsk in der Ukraine, die Nachricht erhalten, dass unser Hilfstransport wohlbehalten angekommen ist. Ich darf seinen Dank – den Dank der Stadt Novovolynsk – an Neumünster übermitteln. Ich bin zutiefst bewegt von der Spendenbereitschaft der […]
Freies Impfangebot in der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof und in der Holsten-Galerie
Das freie Impfangebot der Stadt Neumünster in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wird am Donnerstag, 24. Februar 2022, und Freitag, 25. Februar 2022, von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof möglich gemacht. Am Sonnabend, 26. Februar 2022, werden von 10 Uhr bis 16 […]
Eine Yacht chartern zum Junggesellenabschied
(Werbung) – Ausgefallene Ideen für den Junggesellenabschied gibt es mittlerweile sehr viele. Wer vor der Hochzeit noch einmal etwas ganz Besonderes erleben möchte, kann beispielsweise auch mit seinen besten Kumpels für ein paar Tage eine Yacht chartern und damit eine Gegend nach Wahl unsicher machen. Foto: pixabay.com / adriantarsukoff Wie […]
Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Rendsburger Straße/Sauerbruchstraße
Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass in der Nacht von Mittwoch, 23. Februar 2022, auf Donnerstag, 24. Februar 2022, Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Rendsburger Straße/Sauerbruchstraße durchgeführt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch ab 18 Uhr und sind voraussichtlich am Donnerstagmorgen um 5:30 Uhr abgeschlossen. Ursprünglich waren die Bauarbeiten für die […]