CIS Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, die Stadt Neumünster sowie der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung ein. Am Montag, 27. Januar 2020, um 17 Uhr findet zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus […]
Neumünster
Stadt Neumünster lädt zum Neujahrsempfang ein
CIS Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras laden am Freitag, 10. Januar 2020, von 18 Uhr bis 20 Uhr zum Neujahrsempfang der Stadt Neumünster im Museum Tuch + Technik ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, gemeinsam mit den Stadtoberhäuptern auf das neue Jahr anzustoßen. Foto: Pixabay […]
VHS-Kurs „klimafit“ beginnt im Februar 2020 in Neumünster
CIS Ab Februar 2020 findet der vom WWF und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) entwickelte VHS-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ statt. Neumünster ist einer von 36 VHS-Standorten in Deutschland, an denen der Kurs im Jahr 2020 stattfindet. Foto: von cocoparisienne auf Pixabay In den […]
Neumünster: Verschiebung der Müllabfuhrtage
CIS Aufgrund der Feiertage zum Weihnachtsfest und des Neujahrstages verschiebt sich die Abfallentsorgung in der Stadt Neumünster. Die ursprüngliche Tour am Freitag, 20. Dezember 2019, wird am Sonnabend, 21. Dezember 2019 gefahren. Dafür wird die Montagstour vom 23. Dezember 2019, bereits am Freitag, 20. Dezember 2019, gefahren. Die ursprüngliche Tour […]
Neumünster: Wahlergebnis des Kinder- und Jugendbeirats steht fest
CIS Vom 18. bis 22. November 2019 hat die Wahl für den zweiten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster stattgefunden. Luisa Grittner, Alice Hakimy, Maximilian Henningsen, Marten Hosmann, Gamze Kara, Kemal Magarali, Meryem Sari, Halide Sherif, Mareinje Spiegel, Sofie Todt, Tina Zabeti und Laura Zimmermann bilden für die nächsten zwei […]
Neumünster: Coronavirus: Informationen für Reiserückkehrer
CIS Die Stadt Neumünster hat für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus eine Allgemeinverfügung erlassen: Für Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet entsprechend der jeweils aktuellen Festlegung durch das Robert Koch-Institut (RKI) aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von […]
„Kleine weiße Wattebällchen“ im Theater in der Stadthalle
CIS Am Sonntag, 22. Dezember 2019, stimmt der Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien im Theater in der Stadthalle auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Imke Noack Bei seinem Mitmachkonzert „Kleine weiße Wattebällchen“ präsentiert er Winter- und Weihnachtslieder u. a. von der kleinen Schneeflocke, die sich Mitflieger […]
Konzert im KDW Neumünster: Nuthouse Flowers – fast wie die Pogues
CIS Seit ihrer Gründung als Pogues Coverband im Jahre 1990 haben die sechs Musiker von der übelsten Spelunke bis zur überdimensionierten Großevent-Bühne so ziemlich alles kommen und gehen sehen. Mehrere hundert Auftritte quer durch die Republik haben die „Nuts“ mittlerweile hinter sich. Und egal ob auf Stadtfesten, Festivals oder in […]
Stadt Neumünster veranstaltet Pflanzparty zum „Einheitsbuddeln“
CIS Zum Tag der Deutschen Einheit möchte das Land Schleswig-Holstein durch Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Tausende Bäume pflanzen. In Kiel werden in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 30. Jahr der Wiedervereinigung unter dem Motto „Mut verbindet“ am 3. Oktober ausgerichtet. Landesweit und bundesweit sollen an diesem Tag Bäume gepflanzt […]