CIS „Neumünster engagiert sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf – gerade auch in Zeiten des Coronavirus!“ Mit dieser Botschaft wenden sich der Erste Stadtrat, Carsten Hillgruber, der Vorsitzende der Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in Neumünster, Heinrich Deicke, und der Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses, Sami Inci, an die Öffentlichkeit. Foto: von Gerd […]
Soziales
Neumünster: Coronavirus-Test nur erforderlich bei Rückkehr aus Risikogebieten oder Kontakt zu am Virus Erkrankten
CIS Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass Tests auf eine Erkrankung am Coronavirus nur bei begründeten Verdachtsfällen erforderlich sind. Dies sind Menschen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet gemäß des Robert-Koch-Instituts – wie unter anderem China und Norditalien – aufgehalten haben oder […]
Runder Tisch: Rechtsextreme Strukturen in Neumünster
CIS Erklärung zum Konzert der Dortmunder Rechtsrock-Band Oidoxie am 15.02.2020 in der Titanic Am 03.02. 2020 wurde der Runde Tisch (RT-TuD) vom Regionalen Beratungsteam des Beratungsnetzwerks gegen Rechts darüber informiert, dass für Sonnabend, den 15.02.2020 (19 Uhr) eine öffentliche Konzertveranstaltung in der Neumünsteraner Kneipe des NPD–Ratsherrn Horst Micheel (Titanic, Wippendorfstr. […]
Neumünster: Beschäftigungsangebote für Männer mit Demenz
CIS Bei der sozialen Betreuung von Menschen mit Demenz fällt es häufig schwer, die Männer zu begeistern. Die Beschäftigungsrunden werden meist von Frauen dominiert. Die Angebote sind häufig eher auf traditionell weibliche Tätigkeiten zugeschnitten. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay Frische Ideen aus der Praxis für die Praxis bringt Sabrina […]
Innovative Gartengestaltung auf hohem Niveau
WERBUNG Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Hauses mit Garten. Dabei nimmt der Garten für viele Käufer einen höheren Stellenwert als das Innenleben des Hauses ein. Der Grund für diesen Trend ist sehr einfach zu verstehen. Foto: von Stanly8853 auf Pixabay Der Garten zeigt sich den Besuchern […]
Neumünster: Wahlergebnis des Kinder- und Jugendbeirats steht fest
CIS Vom 18. bis 22. November 2019 hat die Wahl für den zweiten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster stattgefunden. Luisa Grittner, Alice Hakimy, Maximilian Henningsen, Marten Hosmann, Gamze Kara, Kemal Magarali, Meryem Sari, Halide Sherif, Mareinje Spiegel, Sofie Todt, Tina Zabeti und Laura Zimmermann bilden für die nächsten zwei […]
Macht es heute noch Sinn zu heiraten?
WERBUNG Auch wenn die Scheidungsraten heute hoch sind, macht es für viele Menschen immer noch Sinn zu heiraten. Dafür gibt es auch genügend Gründe. Einer der Hauptgründe warum viele junge Menschen sich dazu entscheiden zu heiraten sind die Eltern. Häufig üben die Eltern einen Druck auf ihre Kinder aus und […]
Sas̆a Stanis̆ić wird mit dem Hans-Fallada-Preis ausgezeichnet
CIS Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2020 geht an den deutsch-bosnischen Schriftsteller Sas̆a Stanis̆ić. Die Jury fällte ihre Entscheidung auf ihrer Sitzung am 2. Oktober 2019 unter Würdigung des 2019 im Luchterhand Verlag erschienenen Prosabands „Herkunft“. Foto: Presse Stanisic Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: „Sas̆a Stanis̆ić schickt in […]
Neumünster: Schulen und Jugendhilfe rücken näher zusammen
CIS Das Schulamt in der Stadt Neumünster, der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport, der Ausbildungsverbund Neumünster sowie der Allgemeine Soziale Dienst haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen. Foto: Stadt Neumünster / Bildunterschrift (v.l.): Manuela Kastrup, Fachdienstleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulrat Jan Stargardt, Gabriele Bartelheimer Fachdienstleiterin Schule, Jugend, Kultur […]
Alkohol-Testkäufe in Neumünster
Stadt Neumünster Nein, die Stadt Neumünster wird nun nicht vor Eröffnung der Weihnachtsmärkte die verschiedenen Glühweine auf ihren Alkoholgehalt testen. Es ist ein ernsteres Thema und dreht sich um Kinder und Jugendliche, die sich u.a. anderem nicht nur an Glühwein vergreifen möchten, aber noch nicht dürfen. Nach der Gesetzesänderung im […]