Schleswig-Holstein Klimathon – In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur
Rate this post

Am Montag, den 03. März 2025 startet in Neumünster unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther der Schleswig-Holstein Klimathon. Der Klimathon ist eine App-basierte Klimaschutzaktion, an der Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können, um CO2 einzusparen.

42 Tage lang (Marathon = 42 km) gibt es tägliche Aufgaben in unterschiedlichen Themenwochen wie Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und digitales Leben. Durch das Absolvieren sogenannter Klimaschutz-Challenges, wird aufgezeigt wie im Alltag der persönliche CO2-Fußabdruck durch einfache Aktivitäten verringert werden kann. Ziel ist es dabei möglichst viel CO2 einzusparen und ein Bewusstsein für klimafreundliches Alltagsverhalten zu erlangen.

„Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt – und sie zeigt, wie viel Spaß er machen kann.“ (Daniel Günther, Ministerpräsident Schleswig-Holstein)

Neben dem eingesparten CO2 werden in der App auch Klimapunkte gesammelt, durch die Rabatte und Belohnungen freigeschaltet werden. Die Teilnehmenden können die gestellten Herausforderungen als Einzelpersonen oder im Team z.B. gemeinsam mit Familie, Freunden, Klassen-/Vereinskamerad:innen meistern. Auch Schulen und Unternehmen können mitmachen.

Der Klimathon in Neumünster wird durch die Sparkasse Südholstein finanziell unterstützt.

Die Teilnahme am Klimathon ist kostenlos und bis zum 13. April jederzeit möglich. Um teilzunehmen, lädt man die App „2zero“ auf das Smartphone, tritt der Community „Stadt Neumünster“ bei – und schon kann es losgehen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/klimathon.

Nächster Beitrag

Filmabend im Familienzentrum Einfeld

Am Dienstag, 11. März 2025, wird im Familienzentrum Einfeld der Film „Liebe, Wut & Milchzähne“ von Domenik Schuster vorgeführt. Die Vorstellung ist kostenlos. In dem Film fragt sich der Regisseur, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art „Erziehungsautomat“ verwandelt. Dieser setzt seine Kinder unter […]