Die Briefwahl zur Wahl des Oberbürgermeisters am 9. Mai 2021 in Neumünster wird bislang sehr gut angenommen. 2534 Briefwahlanträge wurden bereits bearbeitet. Zur letzten Briefwahl der OB-Wahl im Jahr 2015 wurden insgesamt 3536 Anträge zur Briefwahl gestellt. Die Stadt Neumünster hat mittlerweile alle notwendigen über 400 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefunden, […]
Nachrichten
Verschärfung der Maßnahmen in Neumünster
(CIS-intern) – Da die 7-Tage-Inzidenz derzeit 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in der Stadt Neumünster überschreitet und nicht stabil unter diesem Wert ist, hat das Land Schleswig-Holstein für die Stadt Neumünster wie bereits schon für den Kreis Segeberg eine Verschärfung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus beschlossen. Diese Regelungen […]
Holstenköste in Neumünster fällt auch 2021 aus
(CIS-intern) – Auf Grund der Coronavirus-Pandemie und der nicht einzuschätzenden Entwicklung der Fallzahlen, hat die Stadt Neumünster jetzt beschlossen, die diesjährige Holstenköste im Juni abzusagen. „Ich bedauere sehr, dass die Holstenköste auch dieses Jahr abgesagt werden muss. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das Stadtfest ein besonderes Highlight im Sommer. […]
Wertstoffsammelplätze am Ostersonnabend geschlossen
Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Wertstoffsammelplätze im Stadtgebiet am Ostersonnabend, 3. April 2021, geschlossen bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten. Die städtischen Wertstoffsammelplätze in der Niebüller Straße, Oberjörn, an der KSV-Halle, Carlstraße, Kreuzkamp, Mühlenstraße, Krogredder und am Waldwiesenweg sind ansonsten jeweils sonnabends von 8 […]
Neumünster: Fertigstellung des Geh- und Radwegs an der Stör
(CIS-intern) – Der Geh- und Radweg an der Stör zwischen dem Kiebitzweg und Drosselweg wurde jetzt fertig gestellt. Seit Mitte Januar 2021 wurde der Geh- und Radweg von der Firma Stohn & Henningsen aus Bordesholm ausgebaut und verbreitert. Für die Böschungssicherung der Stör wurden Steinwalzen eingebaut sowie entsprechende Aufschüttungen durchgeführt. […]
Stadt fördert Sport-Freiluftaktivitäten
Die Stadt Neumünster fördert traditionell auf vielfältige Art und Weise den Vereins- und Verbandssport und ist sich der besonderen Rolle des Sports für das gesellschaftliche Zusammenleben bewusst. Auf Basis der aktuellen Coronavirus-Regelungen des Landes Schleswig-Holstein ist eine Sportausübung derzeit zahlenmäßig nur begrenzt in Hallensportstätten möglich. Viele Sporttreibende haben hierauf reagiert […]
Willkommen 2.0 – Stadt ruft zur Online-Beteiligung auf
(CIS-intern) – Im Jahr 2015 entstand das Konzept „Willkommen in Neumünster – Konzept für das Zusammenleben in unserer Stadt“ unter einer breiten Beteiligung der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner. Dieses Konzept bildet den Rahmen für die Integrationspolitik der Stadt Neumünster und enthält Ziele sowie Maßnahmen, die unter anderem der strukturellen Benachteiligung von […]
Kita Haartallee hat Liederlukas zu Gast
Am Freitag, 12. März 2021 ab 10 Uhr kommt der Liederlukas in die Kita Haartallee, um für die Kinder ein Fensterkonzert zu geben. Das Projekt Fensterkonzert will Kindern einen Ort der Begegnung, der Gemeinsamkeit und der Wiederannäherung schaffen und nach langer Abstinenz einfach ein wenig musikalische Freude bereiten. Der Liederlukas […]
SWN stellt komplett auf Ökostrom um
(CIS-intern) – Die Stadtwerke Neumünster versorgen künftig alle Kunden ohne Aufpreis mit Strom aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien, die CO2-Einsparung entspricht mehr als 15 Prozent der Emissionen jedes Bürgers Foto: Stadtwerke Neumünster Neumünster (swn). Die Stadtwerke Neumünster (SWN) versorgen zukünftig alle Kunden mit 100 Prozent Öko-Strom. „Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche […]
Neumünster: Internationaler Frauentag am 8. März 2021
(CIS-intern) – vor ca. einem Jahr konnten wir noch in einer eindrucksvollen Veranstaltung im Bildungszentrum Vicelin mit Work-Shops, Vorträgen und Tanzvorführungen den Internationalen Frauentag feiern. Heute, mitten in der Pandemie, ist es noch wichtiger, die Themen der Gleichberechtigung in den Focus zu rücken. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay Frauen […]