(CIS-intern) – Am 3. Juli 2023 beginnt der Vorverkauf für den Kunstflecken 2023. Vom 15. September bis 3. Oktober 2023 stehen alle Formen von Kunst im Mittelpunkt: Musik, Theater, Performances und Bildende Kunst sorgen in und um Neumünster für Furore. Der Mensch braucht Kultur, auch und gerade in schwierigen Zeiten. […]
Verbraucher
Holstenköste 2023 aus Sicht der Stadtverwaltung gut verlaufen
(CIS-intern) – „Die „Sonnenköste 2023“ war ein voller Erfolg. Das zentrale Stadtfest wurde mit einem vielfältigen Programm erfolgreich gestaltet und vor allem friedlich gefeiert“, lautete die Bilanz von Stadtsprecher Stephan Beitz. Das Wetter spielte an allen vier Tagen prächtig mit. Auf sieben Bühnen wurde ein prallgefülltes Programm geboten. Am Sonntag […]
Holstenköste Neumünster: Die Bühnenprogramme – Innenstadt gesperrt
(CIS-intern) – Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen die Holstenköste 2023 Am Donnerstag, 8. Juni 2023, wird dank der Mitwirkung der beiden Gilden, des Mädchen-Musikzugs Neumünster und Bäcker Andresen die Eröffnung gemeinsam mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann zelebriert. Nach der Eröffnungsrede des Oberbürgermeisters wird an die Bürgerinnen und Bürger […]
Der Holstenkösten-Flohmarkt
(CIS-intern) – Wie es gute Tradition ist, wird am Holstenkösten-Sonntag wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird weiterhin kostenfrei bleiben. Wir appellieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, keine Rettungswege zuzubauen und Geschäftseingänge freizulassen“, so Stadtsprecher Stephan Beitz. Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin: An dem […]
Großübung der Feuerwehr und Einheiten des Katastrophenschutzes
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass am Sonntag, 30. April 2023, ab 9 Uhr im Stadtgebiet und angrenzenden Teilen des Kreises Segeberg mit einem erhöhten Aufkommen an Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes zu rechnen ist. Auf dem Gelände des Unternehmens Betriebsmittel Service Logistik (BSL) […]
Stadt Neumünster warnt vor unseriösen Händlern
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster als Ordnungsbehörde warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die in der Region unterwegs sind und im Reisegewerbe versuchen, im privaten Bereich Gold, Pelze oder weitere hochwertige Wertsachen anzukaufen oder zu verkaufen. Insbesondere Drei-Tagesverkäufe sind ein Indiz für unseriöses Handeln. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich nicht […]
Ferien-Musik-Mitmachaktion im statt-Theater Neumünster
Theater hautnah erleben: Nach langer Coronapause findet erstmals wieder eine Kindermitspielaktion im statt-Theater Neumünster statt. Vom 27. bis zum 30. Juli 2023 lädt das statt-Theater Neumünster mit dem Kinderliedermacher „LiederLukas“ im Zuge des „Ferienspass des JVN“ zu einer Musiktheatermitspielaktion ein. Einmal hinter die Kulissen eines echten Theaters blicken, einmal selbst […]
Neumünster: Stadt erreicht wegweisenden Meilenstein beim DigitalPakt Schule
(CIS-intern) – Die Schulen zu modernisieren und dabei den Kommunen unter die Arme zu greifen, ist das Ziel, dass das Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ von Bund und Ländern seit 2019 aktiv vorantreibt. Der 31.12.2022 markierte einen wegweisenden Meilenstein: Die förderwilligen Kommunen mussten bis zu diesem Tag ihre Anträge an die Zuweisungsgeber […]
Neumünster: Theater für Kita-Kinder: Das Traumfresserchen (Schauspiel nach Michael Ende)
(CIS-intern) – Nach einer langen Pandemie-Pause lädt das Theater in der Stadthalle nun wieder zu Veranstaltungen für Kita-Gruppen auf der Bühne des Theaters ein. Kinder ab 3 Jahren können in besonderer Atmosphäre und auf Kissen sitzend, das Schauspiel „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende, aufgeführt vom Theater Kiel, anschauen. Gefördert wird […]
Mit knapp 500.000 Euro aus der Städtebauförderung wird der Hansaplatz in Neumünster umgestaltet
(CIS-intern) – NEUMÜNSTER. Der Hansaplatz in Neumünster kann umfangreich umgestaltet und verschönert werden. Geplant ist, dass der Hansaplatz zu einem attraktiven und barrierefreien Quartiersplatz wird, der zum Aufenthalt und Spielen einlädt sowie Eingangsportal für die angrenzenden Straßen mit gründerzeitlicher Bebauung ist. Das schleswig-holsteinische Innenministerium unterstützt die Stadt Neumünster dabei mit […]