(CIS-intern) – In der Zeit vom 9. bis 12. Juni 2022 findet in diesem Jahr die Holstenköste statt. Im Rahmen des Sicherheitskonzeptes wird es zu Straßensperrungen in der Innenstadt vom Rathaus bis zum Kuhberg kommen. Dies betrifft insbesondere auch Anwohner-Parkberechtigungen in den gesperrten Bereichen Am Klostergraben, Karstadt-Parkplatz und Holstenstraße, Fürsthof […]
Verbraucher
Neumünster: Kleiderspenden, Hygieneartikel und Möbel für Geflüchtete aus der Ukraine dringend gesucht
(CIS-intern) – Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in der Stadt Neumünster ankommen, konnten oft nur das absolut Notwendigste auf die Flucht mitnehmen. So ist der Bedarf an Kleidung, insbesondere Kinderkleidung enorm. Zudem werden Babynahrung, Feuchttücher und weitere Hygieneartikel für die Menschen in der Notunterkunft in der Gemeinschaftsschule Brachenfeld […]
Neumünster: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer weiterhin dringend gesucht
(CIS-intern) – Für die Wahl zum 20. Landtag von Schleswig-Holstein am Sonntag, 8. Mai 2022 sucht die Stadt Neumünster weiterhin dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 allgemeinen Wahlbezirke und dreizehn Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen die deutsche Staatsbürgerschaft […]
Planungen für die Interkulturelle Woche 2022 starten
(CIS-intern) – Unter dem Motto #offengeht findet die Interkulturelle Woche auch in diesem Jahr wieder bundesweit im September statt – in Neumünster voraussichtlich vom 24. September bis 3. Oktober 2022. Wie in den vergangenen Jahren möchten die Stadt Neumünster und viele Vereinen und Initiativen wieder ein buntes Programm auf die […]
Maskenpflicht gilt weiterhin in den Dienststellen der Stadt Neumünster
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Verpflichtung zum Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung (FFP 2 oder OP-Maske) weiterhin für die Besucherinnen und Besucher im Alten Rathaus, Neuen Rathaus, Stadthaus und allen Dienststellen der Stadtverwaltung Neumünster gilt. Die 3G-Regel hingegen wurde aufgehoben. Foto: pixabay.com / iXimus
Neumünster: Ferienaktion des Projekthauses
(CIS-intern) – Mit dem Projekthausteam kommt in den Frühjahrsferien keine Langeweile auf. Verschiedene Angebote warten auf Ihre Mitmacher und Mitmacherinnen. In der ersten Ferienwoche vom 4. bis 6. April 2022 finden die „Wellnesstage für Mädchen“ jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 statt. Das […]
Was gibt es für unterschiedliche Parkettböden?
(CIS-intern) – Generell bringt man mit einem Parkettboden immer Natürlichkeit und den Charme von Naturmaterialien in das eigene Zuhause. Ein Parkettboden ist sozusagen ein echtes Erlebnis für die Sinne, wenn man sich bei Holz die einzigartigen Holzmaserung anschaut, die entweder ruhig, charaktervoll oder auch rustikal ausfallen kann. Jedes Parkett ist […]
Warum ist es sinnvoll sich impfen zu lassen?
(Werbung) – Bereits im ersten Lebensjahr bekommen die meisten Babys ihre ersten Impfungen. Das ist vollkommen normal und kaum jemand hinterfragt diesen Fakt. Es gehört einfach dazu genauso wie die regelmäßigen Untersuchungen. Die Impfungen gegen die unterschiedlichen Krankheiten sind aber nicht nur für einen selber wichtig. Man schützt nicht nur […]
Was soll man tun, wenn das Auto gestohlen wird
(Werbung) – Morgens möchte man zur Arbeit, geht aus seiner Haustür und das Auto steht nicht mehr an seinem Platz. Vielen Menschen ist das so oder so ähnlich bereits passiert. Das Fahrzeug wurde gestohlen. Kaum einer weiß jedoch, was in diesem Moment zu tun ist. Viele verfallen in Panik und […]
Stadt Neumünster: Geflüchtete werden gebeten, sich beim Landesamt zu melden
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die bereits privat aufgenommen wurden, bitte zwecks Registrierung beim Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge im Haart in der ehemaligen Scholtz-Kaserne registrieren lassen. Andernfalls besteht aktuell keine Möglichkeit, Leistungen zu erhalten und krankenversichert zu sein. Wie […]