Thomas Bender begeht bei der Stadt Neumünster am 1. März 2023 sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum. Nach dem Abschluss der Hauptschule Hüttenwohld absolvierte er von 1978 bis 1981 eine Ausbildung zum Tischler bei der Firm Delfs in Schillsdorf. Von 1981 bis 1982 war er als Arbeiter in der Schlachterei Einfeld in Negenharrie […]
Archiv
Oberbürgermeister Bergmann lädt zur Bürgersprechstunde in Einfeld ein
„Ich möchte den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vertiefen. Für alle großen und kleinen Sorgen habe ich ein offenes Ohr“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Die nächste Bürgersprechstunde des OB findet vor der Stadtteilbeiratssitzung in Einfeld statt, an der auch der Oberbürgermeister Tobias Bergmann teilnehmen wird. Diese Sprechstunde findet am […]
Oberbürgermeister Tobias Bergmann beim Freien Radio Neumünster zu Gast
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, um 15 Uhr ist Oberbürgermeister Tobias Bergmann zum Stadtgespräch beim Freien Radio Neumünster zu Gast. Etwa alle 3 Monate gibt es im Freien Radio Neumünster eine Stunde lang ein Interview mit Dirk Ralfs, in dem Tobias Bergmann die Gelegenheit hat, wichtige Themen der Öffentlichkeit über […]
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Für die Gemeindewahl am Sonntag, 14. Mai 2023 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 47 Wahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, mindestens 16 Jahre alt […]
Stadt Neumünster sucht Bürgerinnen und Bürger für das Schöffenamt
Die Stadt Neumünster sucht etwa 200 Personen, die in der Amtszeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 das ehrenamtliche Schöffenamt am Amtsgericht Neumünster und Landgericht Kiel ausüben möchten. Schöffinnen und Schöffen üben das Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter und Berufsrichterinnen aus. Von der Stadt Neumünster werden […]
Neumünster: Stadt erreicht wegweisenden Meilenstein beim DigitalPakt Schule
(CIS-intern) – Die Schulen zu modernisieren und dabei den Kommunen unter die Arme zu greifen, ist das Ziel, dass das Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ von Bund und Ländern seit 2019 aktiv vorantreibt. Der 31.12.2022 markierte einen wegweisenden Meilenstein: Die förderwilligen Kommunen mussten bis zu diesem Tag ihre Anträge an die Zuweisungsgeber […]
Neumünster: Theater für Kita-Kinder: Das Traumfresserchen (Schauspiel nach Michael Ende)
(CIS-intern) – Nach einer langen Pandemie-Pause lädt das Theater in der Stadthalle nun wieder zu Veranstaltungen für Kita-Gruppen auf der Bühne des Theaters ein. Kinder ab 3 Jahren können in besonderer Atmosphäre und auf Kissen sitzend, das Schauspiel „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende, aufgeführt vom Theater Kiel, anschauen. Gefördert wird […]
Rickling: Eröffnung des Neubaus der Pflegeberufeschule des Landesvereins
(CIS-intern) – Heute (26. Januar 2023) hat der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein nach knapp zweijähriger Bauzeit den Neubau der Pflegeberufeschule gemeinsam mit Gästen aus Politik und Bildung feierlich eröffnet. Am Standort Rickling werden 150 Schüler*innen in der generalistischen Pflege und jährlich weitere 25 Krankenpflegehelfer*innen ausgebildet. „In Zeiten des […]
Offizielle Nachrichten zu dem tödlichen Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt
(CIS-intern) -Hier eine kurze Übersicht der offiziellen Meldungen der Polizei u.a. zu der Messerattacke im Regionalzug bei Brokstedt. 26.1.2023 – 14.30 Uhr: Statement der Innenministerin Sütterlin-Waack anlässlich des tödlichen Angriffs in der Regionalbahn Höhe Brokstedt KIEL. Meine sehr geehrten Damen und Herren, zunächst möchte ich zum Ausdruck bringen, dass sich […]
Mit knapp 500.000 Euro aus der Städtebauförderung wird der Hansaplatz in Neumünster umgestaltet
(CIS-intern) – NEUMÜNSTER. Der Hansaplatz in Neumünster kann umfangreich umgestaltet und verschönert werden. Geplant ist, dass der Hansaplatz zu einem attraktiven und barrierefreien Quartiersplatz wird, der zum Aufenthalt und Spielen einlädt sowie Eingangsportal für die angrenzenden Straßen mit gründerzeitlicher Bebauung ist. Das schleswig-holsteinische Innenministerium unterstützt die Stadt Neumünster dabei mit […]